
Das Projekt
Deutschkurs
Der Sprachkurs richtet sich nach der Vorlesungszeit der LMU und finden viermal pro Woche statt. Lehrer-Teams, bestehend aus DaF- und DaZ-StudentInnen, unterrichten dabei eine Gruppe von max. 15 Geflüchteten. Kerninhalt des Deutschkurses ist nicht allein die Vermittlung der Sprache, sondern auch der Kultur und Lebensweise durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht und gemeinschaftlichen Unternehmungen. Beides sind zentrale Bestandteile für ein gelungenes Miteinander.
Anmeldung zum B2.1. Sprachkurs
Der Sprachkurs im Sommersemester 2019 findet montags bis donnerstags immer von 18-20 Uhr statt und richtet sich an Teilnehmer, die das Sprachniveau B1.2. besitzen. Der Kurs startet am 06.05.2019 und endet voraussichtlich am 25.07.2019.
Anmeldung: https://forms.gle/yVp5dWM23UxgaBcZ9
Du möchtest dich als Lehrer engagieren?
Wir sind weiterhin auf der Suche nach engagierten DaF/DaZ-StudentInnen für unseren Deutsch-Kurs für Geflüchtete.
Bewerbungsschluss: 26. April 2019
Weitere Infos
Fragen und Anmeldung: info@students4refugees.de
Integrationsprogramm
Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss des seit 2016 existierenden Mentorenprogramms und des Exkursionsprogramms. Im neuen Programm können Geflüchtete gemeinsam mit deutschsprachigen Studierenden aus München an von uns organisierten Veranstaltungen teilnehmen. Dadurch haben sie nicht nur die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, sondern können auch ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Anmeldung für Geflüchtete:
https://forms.gle/QffhXVjDtsXv9q4n9
Anmeldung für deutschsprachige Studierende:
https://forms.gle/ndnkNidkrtBvuY3f6
Bei Fragen zu unserem Programm: info@students4refugees.de
Beratungen
Seit dem Wintersemester 2016/17 finden Beratungsstunden im Büro in der Ludwigstraße 27 statt. Geflüchtete sollen in den Punkten Studium, Finanzierung und Weiterbildung individuell beraten werden.
In den Semesterferien finden keine Sprechstunden statt!
Du erreichst uns unter info@students4refugees.de